Markenwelt

Die mystische Welt von Stora Skuggan

Die mystische Welt von Stora Skuggan

„…Wir kannten alle nur die immer gleichen Düfte und vorhersehbaren Kompositionen. Bis der Monsun kam… Die Anziehungskraft wurde zu unserem Leben. Ohne sie waren wir Staub.“

So erzählt man es bei Stora Skuggan, einer schwedischen Nischenparfummarke aus Stockholm.
2015 gegründet, kreiert Stora Skuggan Düfte, die auf Geschichten und Erzählungen basieren, welche die Grenze zwischen Mythos und Realität verschwimmen lassen. „Stora Skuggan“ bedeutet „großer Schatten“. Es ist der Name eines Naturschutzgebiets nördlich von Stockholm, aber auch Symbol für das Unerklärliche, das immer über uns schwebt. Es geht um das Flüstern im Wind, um längst vergessene Geschichten und um die Magie, die entsteht, wenn man den Schatten nicht fürchtet, sondern ihm folgt. Wer einmal an den avantgardistischen Kreationen gerochen hat, weiß: Hier wird nicht nachgeahmt. Hier wird erschaffen.

Ein Kollektiv und ihre kompromisslose Kreativität

Fünf multidisziplinäre Kreative, Anna, Martin, Jonas, Olle und Tomas, fanden sich während ihres Studiums zusammen, um ihre Begeisterung für Duft und Design in Stora Skuggan Wirklichkeit werden zu lassen. Kein großes Unternehmen, keine Massenproduktion – stattdessen ein Atelier, ein Labor, eine Werkstatt. Hier wird alles von Hand gemacht – vom ersten Tropfen Öl bis zum letzten Schliff am Flakon. Alle Aspekte des Schaffensprozesses folgen der Vision des Gründerkollektivs – von der Formulierung der Parfüms bis hin zur Gestaltung der Verpackung. Diese Autonomie ermöglicht ihnen kompromisslose Kreativität, um Düfte zu erschaffen, die unsere Sinne herausfordern und gleichermaßen betören.
Dabei liegt der Fokus nicht auf Skalierbarkeit. Verwendet werden nur ausgesuchte Materialien – egal, was sie kosten. Billige Ersatzstoffe? Fehlanzeige. Schließlich verkauft man keine Millionen von Einheiten, sondern kleine Flakons voller Mysterium.

Duftkunst zwischen Legenden und Realität

Jeder Duft von Stora Skuggan ist ein tragbares Kunstwerk und Tor in eine andere Welt, die möglicherweise real oder imaginär ist. Die Kompositionen erzählen von verborgenen Legenden und flüchtigen Träumen – perfekt für alle, die dem Alltäglichen entkommen und sich in der Mystik der Dinge verlieren wollen.

Nehmen wir Fantôme de Maules: Inspiriert von einem Phantom, das im Schweizer Dorf Maules gesichtet wurde – eine geisterhafte Figur, die in den umliegenden Wäldern spuken soll. Der Duft fängt genau dieses Gefühl ein: das Kribbeln im Nacken, das Staunen, das Unbekannte.

Oder Silphium: benannt nach einer Pflanze, die in der Antike verehrt wurde, aber längst ausgestorben ist. Medizin, Aphrodisiakum, Legende – Stora Skuggan haucht ihr in Form eines Parfums neues Leben ein.

Und dann wäre da noch Azalai, ein olfaktorisches Abenteuer, das 2022 lanciert wurde. Inspiriert von alten Karawanenrouten, eröffnet es mit Blutorange und Minze, führt über getrocknete Früchte und Safran und landet schließlich in einer warmen, geheimnisvollen Basis aus Ambra, Weihrauch und Akazie.

Die visionäre Duftkunst von Stora Skuggan bricht mit der Art, wie Geschichten erzählt werden, und vernachlässigt die Konventionen des Herkömmlichen. Auch die Flakons von Stora Skuggan sind in ihrem Design ebenso kunstvoll wie die Düfte selbst. Skulptural und eigenwillig, um den einzigartigen Charakter des Duftes und den experimentellen Ausdruck der Marke widerzuspiegeln, ziehen die überdimensionierten Kappen mit geheimnisvollen Namen jeden Blick auf sich und vollenden das avantgardistische Gesamtkunstwerk. Stora Skuggan umgibt etwas Mystisches, das fasziniert und einen nicht mehr loslässt. Hast du den Mut, dich im Bann des großen Schattens zu verlieren?

Stora Skuggan by scentamor

Copyright by ScentAmor © 2025 (mr)

Weiterlesen

Fragrance Du Bois – Die Kunst, Duft zu leben
Zwei neue Duftjuwelen von Nectar Olfactif