Bereits in einem unserer letzten Artikel haben wir gemeinsam die faszinierende, mystische Welt der Marke Stora Skuggan erkundet, deren Düfte wie Portale zu unsichtbaren Welten scheinen. Das schwedische Dufthaus Stora Skuggan ist bekannt für seine mutigen, unkonventionellen Parfums, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern Emotionen auf eine fast philosophische Weise einfangen. Heute tauchen wir tiefer in die Mystik der schwedischen Marke ein und widmen uns zwei außergewöhnlichen Kreationen – Duftkompositionen, die von Legenden, schwarzer Magie und unerforschten Geheimnissen berichten: Hexensalbe und Thumbsucker.
Hexensalbe – Duftkunst oder geheimnisvolle Alchemie?
Allein der Name „Hexensalbe“ ruft sofort Bilder von uralten Ritualen, geheimen Kräutermischungen und mystischen Zaubertränken hervor. Dieser Duft entführt uns in die dunklen Wälder Skandinaviens, in die Zeit der Hexen, der Alchemie und okkulter Wissenschaft. Der Name verweist auf eine rätselhafte Substanz, die seit Jahrhunderten in der Folklore und Hexengeschichte auftaucht: die Flugsalbe der Hexen. Es heißt, dass diese geheimnisvolle Mixtur aus psychoaktiven Kräutern und Ölen in magischen Ritualen verwendet wurde, um Trancezustände hervorzurufen und die Illusion des Fliegens zu erzeugen.
Doch was, wenn ein Parfum genau dieses Erlebnis einfangen könnte? „Hexensalbe" ist der olfaktorische Versuch, diese uralten Geheimnisse zu entschlüsseln – ein Duft, der an die Dämmerung erinnert, an verborgene Wälder, an flüsternde Stimmen im Dunkeln und an die geheimnisvolle Alchemie der Vergangenheit.

„Hexensalbe" ist eine Reproduktion der Essenzen alter Heiler, Kräuterfrauen und okkulter Wissenshüter. Die Komposition ist vielschichtig wie ein alchemistisches Rezept, in dem jedes Element eine tiefere Bedeutung besitzt. Die Kopfnote dieses mystischen Duftes entfaltet sich mit einer bitteren Würze aus schwarzem Pfeffer und Safran, während eine gefährlich verführerische Bittermandel an die düsteren Geheimnisse der Hexenkunst erinnert. Tief im Herzen des Parfums verstecken sich balsamische Harze, die von moosbedeckten Waldböden erzählen und eine fast rituelle Atmosphäre heraufbeschwören. In der Basisnote spüren wir den Hauch einer längst vergangenen Zeit: Patchouli, Leder und Weihrauch verschmelzen zu einer geheimnisvollen Aura, die sich wie ein magischer Schleier über uns legt.
Du suchst das Unkonventionelle, und Legenden vergangener Epochen inspirieren dich? Dann ist „Hexensalbe“ deine Eintrittskarte in ein Mysterium voller düsterer Faszination. Wer hat den Mut, sich diesem Echo alter Zeiten zu stellen?
Thumbsucker – poetische Reflexion der Kindheit
Wer noch nicht genug hat von der geheimnisumwobenen Welt der Marke Stora Skuggan, sollte den Duft „Thumbsucker“ nicht verpassen. Inspiriert von der Legende um König Yuvanaswa, der sich trotz Reichtums und Glücks nichts sehnlicher wünschte als ein Kind. Ein heiliger Trank des weisen Bhrigu für die Gemahlin des Königs sollte den Wunsch erfüllen, doch durch ein Versehen trank der König ihn selbst – und wurde schwanger. Als das Kind geboren wurde, konnte der König es nicht stillen, weshalb sich Indra, der König der Götter, in den Daumen schnitt und den Säugling von seinem Blut trinken ließ. So wuchs Mandhata heran, ein König, der die Welt erobern würde. Bis heute erinnert das Daumenlutschen der Kinder an dieses göttliche Erbe.

„Thumbsucker“ ist ein Duft voller Symbolik zwischen Mythos und Wirklichkeit, mit dem uns Stora Skuggan auf eine ganz besondere Reise mitnimmt: die Rückkehr in die Welt der Kindheit. Eine Zeit der Unschuld und Geborgenheit, aber auch der Unsicherheit, geprägt durch erste Konflikte mit der Gesellschaft. Daumenlutschen ist eines der ältesten und instinktivsten Beruhigungsrituale, die wir als Menschen kennen. Es ist eine Geste des Trostes, die mit der Zeit als schlechte Angewohnheit angesehen wird. Ein unschuldiges Vergnügen, das irgendwann aufgegeben werden muss.
Wie riecht dieses ambivalente Gefühl? „Thumbsucker“ ist kein nostalgischer Bonbonduft – es ist eine abstrakte, tiefgründige und vielschichtige Interpretation der Kindheit. Eingefangen in den Kontrasten von süßer Geborgenheit und medizinischer Strenge.
„Thumbsucker“ eröffnet in der Kopfnote mit spritziger Bergamotte und rosa Pfeffer, die für frische Klarheit sorgen und an den ersten Atemzug des Morgens erinnern. Doch schnell kommt eine unerwartete Süße hinzu, die an Babypuder und warme Haut erinnert – aber auch an die leicht medizinische Bitterkeit von Zahnpasta oder Fingerfarben. Die Kombination aus Vanille, Iris und Lakritze im Herzen bringt eine unerwartete Tiefe, die von einer sanften Kräuternote begleitet wird, die an alte Apothekensalben erinnert. Eine warme, fast hypnotische Basis aus Moschus und Ambra sorgt für die letzten Kontraste und fängt die Idee eines Moments zwischen den Welten ein. „Thumbsucker“ ist ein Parfum, das die zarte Melancholie eines Übergangs einfängt, eine poetische Reflexion über das Heranwachsen – ein Duft, der uns an die unsichtbaren Bänder zwischen Kindheit und Erwachsenwerden erinnert. Ein echtes Muss für Nostalgiker und Träumer – tröstend und bitter zugleich.
Mit beiden Kreationen beweist Stora Skuggan ihr Können in der Schöpfung intimer, tiefgründiger und vielschichtiger Eau de Parfums. Duftkunst für wahre Duftliebhaber.
Hier geht’s direkt zu den Düften:
Copyright by scentamor © 2025 (mr)