Die olfaktorische Botschaft der Menschlichkeit
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltung und Intoleranz immer lauter werden, setzt eine Marke mit Ihrer Philosophie ein klares Zeichen: equality. fragrances. Was als persönliche Reaktion des Gründers Lukas Görlitz auf die politischen Entwicklungen der Europawahlen 2019 begann, ist heute aktueller denn je. Es ist ein olfaktorisches Manifest für Gleichberechtigung, Toleranz und Menschlichkeit.
Görlitz, erschüttert von der wachsenden Stärke rechter Parteien und dem gesellschaftlichen Rückfall in alte Muster der Diskriminierung, erkannte die Kraft des Geruchssinns Dinge zu bewegen. Düfte berühren unser Innerstes, wecken Erinnerungen und können Haltungen beeinflussen. So entstand die Idee, ein Parfum zu schaffen, das nicht nur gut riecht, sondern auch eine Botschaft transportiert: gegen Hass, für ein respektvolles Miteinander.

equality. verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Es geht nicht nur um individuelle Duftmomente, sondern um kollektive Wirkung. Die Marke arbeitet eng mit der internationalen Menschenrechtsorganisation IJM zusammen. Zehn Prozent der Einnahmen fließen direkt in deren Projekte, die weltweit gegen Menschenhandel und Ausbeutung kämpfen. So wird aus jedem Flakon ein kleiner Beitrag zu einer gerechteren Welt.
Wer equality. trägt, sendet eine stille, aber kraftvolle Botschaft: Ich stehe für Respekt, Offenheit und Solidarität. Dabei geht es um die eigene Haltung und weniger um die Verkörperung eines persönlichen Stils. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit umso mehr Herz.
Der Signature-Duft: equality.

Das Herzstück der Kollektion trägt den gleichen Namen wie die Marke selbst: equality.. Ein orientalisch-holziger Duft für Frauen und Männer, der 2020 lanciert wurde. Dieser Duft verkörpert die Philosophie des Labels in reinster Form. Er öffnet mit frischen, belebenden Noten, die sofort die Sinne wecken. Im Herzen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus floralen und würzigen Elementen – ein Symbol für Vielfalt und Zusammenhalt. Die Basis ist warm und einladend, fast umarmend.
Mit equality. wird das Unsichtbare spürbar. Es ist ein Duft, der Brücken baut, Erinnerungen schafft und die Träger:innen bei jedem Tragen daran erinnert, wofür sie stehen. Er entführt uns in eine Welt, in der du genau so gesehen wirst, wie du bist – einzigartig, grenzenlos, vollkommen du selbst. Das Parfüm ist eine olfaktorische Hommage an Individualität, an die Freiheit, sich auszudrücken, an die Schönheit der Vielfalt. Keine bloße Duftkomposition, sondern ein olfaktorisches Bekenntnis zu einer besseren, menschlicheren Welt voller wohltuender Akzeptanz.
Parfum als Bekenntnis
equality. fragrances trifft nicht nur den Nerv der Zeit, sondern ist ein starkes Statement zu den Herausforderungen unserer Gegenwart. In einer Ära, in der Marken die Verantwortung tragen mehr denn je Haltung zeigen zu müssen, gelingt es equality., Werte wie Respekt und Zusammenhalt modern zu inszenieren – ohne Pathos, aber mit umso mehr Überzeugung. Die Düfte der Parfummarke sind keine Flucht aus der Realität, sondern ein bewusstes Bekenntnis zu ihr. Equality. kreiert Düfte mit Bedeutung und gibt uns damit die Möglichkeit ein olfaktorisches Statement zu setzen, das heute wichtiger ist denn je.
Die equality. Statement-Düfte bei scent amor:
a child’s mind – Eau de Parfum
Copyright by ScentAmor © 2025 (mr)