TOSKOVAT – Wenn Duft Haltung zeigt
Was, wenn ein Duft kein Kompliment einholt, sondern eine Reaktion erzwingt? Was, wenn Parfüm nicht als Accessoire gedacht ist, sondern als offenes Statement gegen Gleichgültigkeit, Verdrängung und Konsumlogik? Dann betreten wir das Territorium von TOSKOVAT – einem künstlerischen Parfümprojekt, das keine Kompromisse kennt.
Gegründet vom rumänischen Künstler David-Lev Jipa-Slivinschi, versteht sich TOSKOVAT nicht als Marke, sondern als Ausdruck. Eine olfaktorische Sprache, die dort weitermacht, wo andere aufhören. Schmerz, Krieg, Kapitalismus, innere Brüche – hier werden sie nicht überdeckt, sondern sichtbar gemacht. Riechbar gemacht.
David-Lev Jipa-Slivinschi: Der Mensch hinter dem Manifest
Geboren in Bukarest, aufgewachsen zwischen Systemumbrüchen, kultureller Reibung und persönlicher Instabilität, hat Jipa-Slivinschi früh gelernt, dass Identität nicht glatt verläuft. Sein Zugang zur Kunst war nie strategisch – sondern notwendig. Bevor er in die Welt der Parfümerie eintauchte, arbeitete er als Filmemacher.
Irgendwann war Film nicht mehr genug. Er wollte etwas Intimeres, Körperlicheres. Duft wurde zu seinem Werkzeug – ein Medium für Erinnerung, Widerstand, Reflexion.
„Parfüm ist das einzige Medium, das dich unbewusst trifft. Bevor du es einordnest, hast du es schon in dir. Das ist Macht. Das ist Verantwortung.“ David-Lev Jipa-Slivinschi
Die Sehnsucht der Marke TOSKOVAT
Der Name TOSKOVAT stammt aus dem Slawischen und steht für tiefe Sehnsucht und innere Schwere. Das spiegelt sich in allem: den Flakons, den Texten, den Konzepten. Keine Hochglanzverpackung. Dufte, die nicht tragen, nicht gefallen wollen – sondern treffen.
INEXCUSABLE EVIL: Krieg, Grausamkeit, moralisches Versagen.
Ein Duft wie ein politisches Dokument. Metallisch, medizinisch, verbrannt. Die olfaktorische Darstellung von Krieg.
ANARCHIST A_: Kapitalismuskritik, Reizüberflutung, spirituelle Leere.
Eine Kritik am Konsum: kalte Luft, Kreditkartenspuren, Benzin. Harte Realität, kein Duft für Festtage – sondern für ehrliche Gedanken.
I KNEW THIS WOULD HAPPEN: Selbstsabotage, Angst, Vorahnung.
Ein Duft wie ein innerer Monolog. Verwaschene Vanille, weiße Leere, eine Vorahnung, die man spürt – aber nicht aufhalten kann.
Was mich an den Düften von TOSKOVAT so berührt
Was TOSKOVAT für mich so besonders macht, ist nicht nur die olfaktorische Radikalität – sondern die Tiefe der Geschichten dahinter. Kein Duft steht für sich allein. Jeder ist ein Fragment Erinnerung, ein Stück Weltgefühl, ein Echo von etwas Verlorenem. Und keiner hat mich so tief bewegt wie folgender:
Empty Wishes Well
Dieser Duft von TOSKOVAT Perfumes trägt bereits im Namen eine leise Sehnsucht – und auf der offiziellen Website wird seine Geschichte so erzählt, dass sie sich eher wie ein inneres Tagebuch liest als eine Produktbeschreibung.
“I found this rusty old coin in my pocket, from somebody I can’t recall, from a place I don’t know... But now money doesn’t make wishes come true, and there is no well. They dried up... But I still have my hope. I know rain will come... and more shall live again.”
– Quelle: toskovat.com
Mich hat diese Passage tief getroffen. Vielleicht, weil sie so ehrlich ist. Weil sie zeigt, wie viel wir verloren haben – und wie viel wir trotzdem noch tragen: Eine rostige Münze. Eine Erinnerung an frühere Wünsche. Und ein letzter, trotziger Rest Hoffnung.
Dieser Duft riecht nicht nach Optimismus. Er riecht nach der Entscheidung, weiterzuleben – mit Rissen, aber nicht ohne Licht. Es ist diese feine Mischung aus Melancholie und Standhaftigkeit, die mich als Mensch trifft – und die TOSKOVAT als Marke so einzigartig macht.
Was TOSKOVAT und scent amor verbindet
Wer mich, Georg R. Wuchsa – den kreativen Kopf hinter scent amor und scentnews – kennt, weiß, dass es mir nie um Oberflächlichkeit geht. Meine Auswahl, meine Texte und die Gespräche die ich mit Duftkünstlern führen, lassen mich zu einem Menschen werden, der Parfüm nicht als Produkt, sondern als emotionale Erfahrung versteht.
Genau hier liegt die tiefe Verbindung zu Jipa-Slivinschi: Wir beide sind keine Verkäufer, sondern Vermittler von Gefühlen. Beide glauben wir an die Kraft des Unsichtbaren – daran, dass ein Geruch mehr sagen kann als Worte. Und wir haben den Mut, uns in einer oft glattgebügelten Branche immer wieder für die Tiefe zu entscheiden.
„Wenn ein Duft in dir etwas bewegt – dann hat er seinen Sinn erfüllt.“
– G.R. Wuchsa
Wir bei scentnews berichten nicht über Hypes – sondern über Haltung. Über Parfüm, das mehr ist als Lifestyle. Über Kunstwerke in Molekülform. Und TOSKOVAT ist genau das: kompromisslos, intelligent, menschlich.
Ob es je eine Zusammenarbeit mit Toskovat und scent amor geben wird, bleibt offen. Aber eines ist klar: Emotional ist die Verbindung längst da. Und manchmal reicht genau das.
Weiterführende Quellen
- Offizielle Website TOSKOVAT
- Interview bei Parfumo.de
- Artikel bei Dazed Digital
- Über Georg R. Wuchsa – wuchsa.com
- Offizielle Website von scent amor
Copyright by ScentAmor © 2025 (grw)