Gorseland – Extrait de Parfum
inkl. MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage

Kopfnote
Bergamotte, Grapefruit und Wacholderbeeren
Herznote
Bienenwachs, Ginster und Narzisse
Basisnote
Ginsterholz, Hanf, Holunderblüte, Leimkraut, Stachelbeere, Storchenschnabel, Tragant und Waldmeister

Inside the Scent
Jorum Studio GORSELAND Extrait de Parfum
In der Essenz von GORSELAND entfaltet sich ein Sommernachmittag in den schottischen Highlands, wo die Luft mit den warmen Düften voll erblühter Stechginsterfelder durchtränkt ist. Es ist ein Ballett aus sonnengeküssten Blütennoten, in dem sich die üppigen Aromen von Ananas und Kokos sanft mit der seidigen Zartheit von pudriger Irisbutter vermählen. GORSELAND fängt die duale Natur eines schottischen Sommers ein: einerseits die zarte, luftige Süße sommerlicher Blüten, andererseits deren unwiderstehliche Beharrlichkeit, die weit entfernt von Flüchtigkeit, eine tiefe und bleibende Spur in der Erinnerung hinterlässt.
GORSELAND von Jorum Studio ist ein Extrait de Parfum, das 2022 als Teil der "Scottish Odyssey"-Kollektion veröffentlicht wurde. Diese Kollektion erforscht die Folklore und Geheimnisse der schottischen Vergangenheit und Gegenwart, und Gorseland fängt die Essenz von Ginsterblüten ein, die in der schottischen Landschaft häufig zu finden sind.
Gorseland beginnt mit einer frischen, hellen Mischung aus Ananas-Kraut und Zitrusnoten, die durch florale und grüne Elemente ergänzt wird. Der Duft entwickelt sich zu einem reichhaltigen, süßen und dennoch erdigen Herz mit Noten von Stachelbeere und Holunderblüte. Die Basisnoten von Waldmeister und Ginsterholz verleihen dem Duft eine tiefe, grüne Erdigkeit, die durch den einzigartigen Kush-Akkord abgerundet wird.
Der Duft Jorum Studio - GORSELAND - Extrait de Parfum ist inspiriert von den Salisbury Crags in Edinburgh, wo neon-goldene Blüten aus sonnengebleichten Felsvorsprüngen hervorgehen. Diese Mischung aus Schönheit und Verfall soll die Dualität der schottischen Landschaft widerspiegeln.
Salisbury Crags ist eine markante Felsformation in Edinburgh, Schottland, die Teil des Holyrood Parks ist. Diese beeindruckenden Klippen erstrecken sich weniger als eine halbe Meile südöstlich der Princes Street und bieten einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Die Crags sind die Überreste eines karbonischen Sills, der vor etwa 340 Millionen Jahren zwischen Sedimentgestein injiziert wurde. Diese geologische Formation ist ein klassisches Beispiel für eine Crag-and-Tail-Struktur, die durch die Erosion von Gletschern entstanden ist, die sich von der Mitte Schottlands ausbreiteten.
Im 17. Jahrhundert begann der Abbau des harten Dolerits der Crags zur Herstellung von Straßenpflastersteinen, was im 19. Jahrhundert durch die Nutzung von Sprengstoffen intensiviert wurde. Dieser Abbau führte zu Protesten der Bürger, da die Crags zu verschwinden drohten. 1831 wurde schließlich per Gesetz der weitere Abbau verboten. Ein prominenter Spazierweg entlang der Basis der Crags, bekannt als Radical Road, wurde um 1820 angelegt, um arbeitslosen Webern Beschäftigung zu bieten.
Jorum Studio ist ein unabhängiges Parfümhaus mit Sitz in Edinburgh, Schottland. Gegründet wurde es 2019 von dem schottischen Parfümeur Euan McCall und seiner Partnerin Chloe Mullen. Das Unternehmen hat sich auf die Kreation moderner, künstlerischer Düfte spezialisiert, die oft von der schottischen Landschaft, Kultur und Folklore inspiriert sind.
Copyright by scent amor © 2024 (dh + grw)

Jorum Studio
Mehr von Jorum Studio