Fantôme de Maules – Eau de Parfum
inkl. MwSt.
Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Lieferzeit 1-3 Werktage

Kopfnote
Bergamotte, Galbanum, Grüne Blätter und Zitrone
Herznote
Koriander, Waldblüten, Kardamom und Lavendel Absolue
Basisnote
Eichenmoos, Sandelholz, Labdanum, Zedernholz, Tonkabohne und Vetiver

Inside the Scent
Stora Skuggan Fantôme de Maules Eau de Parfum
Ein Duft aus der Tiefe des Waldes
Die schwedische Duftmanufaktur Stora Skuggan ist bekannt für ihre avantgardistischen und künstlerischen Parfumkreationen, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich das kleine Studio aus Stockholm dem Ziel verschrieben, olfaktorische Kunstwerke zu erschaffen – Düfte, die nicht nur getragen, sondern erlebt werden. Jedes Parfum ist durch eine tiefe konzeptionelle Idee inspiriert, oft an die Grenzen von Mythos, Geschichte und Mystik reichend. Die Flakons, mit ihrer ikonischen Kugelkappe, sind ebenso einzigartig wie der Inhalt: Eine Hommage an das Handwerk, an das Narrative und an das Geheimnisvolle der Welt.
Eines der wohl faszinierendsten Werke des Hauses ist Fantôme de Maules, ein Duft, der den Hauch eines Geistes inmitten eines verwunschenen Waldes einfängt. Die Inspiration zu diesem Parfum stammt von einer modernen Legende, die sich in den dichten, geheimnisvollen Wäldern des kleinen Schweizer Dorfes Maules zugetragen haben soll. Über Jahre hinweg berichteten Dorfbewohner von einer rätselhaften Gestalt, die in der Wildnis gesichtet wurde – bekleidet mit Tarnkleidung und einer Gasmaske, bewegte sie sich lautlos durch das Unterholz, sammelte Pflanzen und verschwand wieder in den Schatten der Bäume. Niemand kannte ihre Identität oder Absichten, und mit der Zeit wurde der Fremde zum Mythos: Le Loyon, der Geist von Maules.
Eine olfaktorische Reise in das Herz eines mystischen Waldes
Wie könnte ein Parfum die Essenz eines solch gespenstischen, zugleich faszinierenden Wesens einfangen? Fantôme de Maules gelingt es auf bemerkenswerte Weise, das Gefühl eines tiefen, uralten Waldes zu vermitteln, durchzogen von Nebelschwaden, von feuchtem Moos und von der kühlen, unberührten Luft, die zwischen den Baumstämmen zirkuliert.
Die Kopfnote eröffnet mit einem scharfkantigen, frischen und grünen Akkord: Galbanum verleiht dem Auftakt eine harzige, pflanzliche Schärfe, während die spritzigen Noten von Bergamotte und Zitrone das Gefühl von frischem Morgentau evozieren. Die leicht bittere Herbheit erinnert an das knackige Grün junger Blätter, zerdrückt zwischen den Fingerspitzen, während ein Hauch von grünen Blättern die Illusion eines feuchten Waldbodens verstärkt.
Im Herzstück entfaltet sich eine komplexe, geheimnisvolle Mischung aus würzigen, blumigen und holzigen Noten. Lavendel, mit seiner aromatischen Tiefe, trifft auf den warm-würzigen Charakter von Kardamom und Koriander, wodurch eine fast meditative Schicht entsteht – wie das leise Flüstern der Natur, ein Echo aus einer anderen Zeit. Schwarzer Pfeffer bringt eine subtile Schärfe ein, während der erdige, holzige Duft von Cashmeran die sanfte Wärme von Sonnenstrahlen auf verwittertem Holz widerspiegelt.
Die Basisnote schließlich verankert den Duft in der dunklen, moosigen Stille des Waldes. Ambroxan und Moschus verleihen Fantôme de Maules eine beinahe körperlose, schwebende Qualität, die sich auf der Haut wie eine unsichtbare Präsenz entfaltet. Vetiver und Zedernholz sorgen für eine trockene, erdige Tiefe, während das rauchige Labdanum und das weiche, cremige Sandelholz für eine langanhaltende, mystische Signatur sorgen. Ein Hauch von Tonkabohne rundet das Ganze mit einem leicht süßlichen, beinahe lederartigen Unterton ab, der den Eindruck einer verlorenen Welt vermittelt – einer Erinnerung an etwas, das gleichzeitig vertraut und unnahbar bleibt.
Ein Duft wie ein Echo aus der Vergangenheit
Fantôme de Maules ist weit mehr als ein Waldduft. Er ist eine Geschichte, eingefangen in Duftnoten – eine olfaktorische Manifestation eines geheimnisvollen Wesens, das durch uralte Bäume streift, jenseits unserer Realität. Er ist das Wispern des Windes in den Baumkronen, das Knistern trockener Äste unter vorsichtigen Schritten, das flüchtige Gefühl, nicht allein zu sein.
Es ist ein Parfum für jene, die das Unbekannte lieben, für diejenigen, die sich nicht mit bloßen Blumen- und Gewürznoten zufriedengeben, sondern tiefer gehen wollen – in die Schatten des Waldes, in das Herz des Mysteriums. Fantôme de Maules ist ein Geist in Flaschenform – ein Duft, der mit dem Träger verschmilzt und sich im Laufe des Tages wandelt, genau wie ein unergründliches Geheimnis, das sich niemals ganz lüften lässt.
Stora Skuggan bleibt mit diesem Werk seiner künstlerischen Vision treu: Düfte zu erschaffen, die nicht nur riechbar, sondern spürbar sind – Parfums, die wie tragbare Legenden auf der Haut verweilen.
Copyright by scentamor © 2025 (grw)

Stora Skuggan
Mehr von Stora Skuggan